VIP-Locations
am Hockenheimring
Sie planen
eine Tagung, ein Meeting, eine Produktpräsentation oder eine sonstige Veranstaltung in atemberaubenden Locations mit Rennstreckenblick ?
VIP-Locations
am Hockenheimring
Sie planen
eine Tagung, ein Meeting, eine Produktpräsentation oder eine sonstige Veranstaltung in atemberaubenden Locations mit Rennstreckenblick ?
Logen Südtribüne
Die Südtribüne befindet sich in der Südkurve der Rennstrecke mit einer ca. 6.000 m² großen Freifläche auf der Rückseite. In diesem Bauwerk sind neben 3.000 Sitzplätzen auf dem Oberrrang auch drei Ebenen untergebracht: in Ebene 3 die „Business-Lounge“, in Ebene 4 die „Zentral-Lounge“ sowie 6 kleinere VIPLogen und in Ebene 5 die „Terrasse“, die vom gewaltigen Tribünendach überragt wird. In einer Höhe von 20-30 m genießen Sie den atemberaubenden Blick über die gesamte Rennstrecke bis hin zur Spitzkehre. Alle Räume haben Tageslicht und sind klimatisiert. Drei Fahrstühle vorhanden.
Loge Osttribüne
Mit bestem Blick auf die Spitzkehre ragt die Osttribüne aus dem Gelände hervor. In ihr befindet sich die VIP-Lounge harmonisch in dieses gewaltige Bauwerk integriert. Durch die 120 m breite Panoramaglasfront kommen auf diese Weise viele Eindrücke von der Rennstrecke direkt in den großzügigen Innenbereich. Dieser gliedert sich in einen mittleren Empfangsbereich und zwei separaten Seitenflügeln. Die VIP-Lounge ist klimatisiert und hat Tageslicht. Zwei Fahrstühle vorhanden.
Baden-Württemberg Center
Das futuristisch anmutende Gebäude liegt direkt am Fahrerlager 2. Dank seiner ungewöhnlichen Form genießt man aus den beiden Ebenen 4 und 5 einen fast Rund-Umblick auf die meisten Streckenteile und natürlich in die legendäre Sachskurve. Aus 15 – 20 m Höhe blicken Sie über das Motodrom, in die Boxenanlage und auf die Fahrerlager. Alle Räumlichkeiten sind klimatisiert und lassen sich mit Jalousien abdunkeln. In Ebene 3 befindet ist eine kleine überdachte Terrasse. Zwei Fahrstühle vorhanden.
Kongresspavillion
Der Kongresspavillon bietet – inmitten der drei Fahrerlager gelegen – mit seinen 1.000 m² Fläche viel Platz für Entfaltung. Das wellenförmige Dach wird durch dezente Metallsäulen getragen. Große Freiflächen (Fahrerlager) liegen in unmittelbarer Nähe des Gebäudes. Ideal kombinierbar mit dem beachbarten Baden-Württemberg-Center (ca. 80 m). Der Kongresspavillon ist klimatisiert und hat Tageslicht.
Hotel Motodrom
Ganz gleich aus welcher Motivation die Gäste das Hotel Motodrom finden, ihr Wohlbefinden steht hierbei immer an erster Stelle. Ein außergewöhnliches Hotelkonzept für erfolgreiche Meetings mit abwechlungsreichen Incentiveprogrammen, die motorsportliche und kulturelle Events zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.